Lehrgangsverwaltung

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Deggendorf

Lehrgang

Fahrsicherheitstraining "Gelände"

Zielgruppe

Maschinisten für Einsatzfahrzeuge.

Voraussetzungen
  • Mindestalter 18 Jahre, bei Schwerlast LKW 21 Jahre
  • Geländefähiges/Geländegängiges Fahrzeug mit Allrad/Sperre
  • Bei Training mit LKW: Führerscheinklasse LKW
  • Jede Feuerwehr muss zwei Teilnehmer anmelden
  • Gültiger Ausweis oder Reisepass
Ausbildungsziel
  • Erlernen von Techniken im Gelände auf einer zertifizierten KFZ-Gelände Lehrbahn mit vorgegeben Stationen.
  • Sicheres Führen eines Einsatzfahrzeuges in Einsatzlagen
Ausbildungsinhalte
  • Die Inhalte dieses Fahrsicherheitstrainings weisen einen engen Bezug zur Einsatzpraxis auf und werden auf den Einsatzfahrzeugen der eigenen Feuerwehr durchgeführt
  • An diesem Training können alle Feuerwehrangehörige unserer Landkreiswehren teilnehmen, die als Maschinist auf Einsatzfahrzeugen eingesetzt werden und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das entsprechende Fahrzeug sind
Zusatzhinweise

Bitte auf die Zeitschiene achten, und pünktlich sein.

Verpflegung bitte selber mitbringen.

 

Ablauf

 

Bundeswehrkaserne Feldkirchen

Mitterharthausen 55

94351 Feldkirchen

Treffen ist auf der A 92 Michelsbuch um 7:00 Uhr am Parkplatz. 

Zum Ablauf:

Beginn des  Trainings ist um  8:00 bis ca 16:00 Uhr

Mitzubringen ist die Schutzkleidung sowie Essen und Trinken.

 

 

 

Teilnehmeranzahl
Mind. 14, maximal 16
Kosten
75 Euro pro Teilnehmer (durch die Gemeinde zu tragen)
Lehrgangsleiter
Markus Höfl
Lehrgangstermine
08.11.2025 (Bundeswehrkaserne Feldkirchen)